![]() |
Sonne von FemanSpektralklasse: nicht ermittelt |
![]() |
Anzahl der Planeten: nicht ermittelt
Entfernung zu Sol: 14.703 Lichtjahre
Hauptwelt: Feman
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
?. | Feman | ||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: zivilisatorisch zurückgefallene Terra-Kolonisten Geschichte: Die Besiedlung des Planeten erfolgte im 21. Jahrhundert nach Absturz eines terranischen Raumschiffs. Es folgte ein Rückfall in die Primitivität und die Bildung zweier sich bekriegender Volksstämme (Feniker und Mandunnen), die sich jedoch nicht gegenseitig töteten, sondern nur verprügelten. Im Sommer 2842 erschien auf Feman die 6.000 Schiffe starke Flotte der Glücksbringer und brachte mit ihrer Glücksstrahlung die Bewohner dazu, die Auseinandersetzungen einzustellen. Leider machte die Strahlung die Feniker und Mandunnen auch verantwortungslos, was sich im Bau eines statisch unausgewogenen Staudamms zeigte. Die in der Flotte mitgereisten Siganesen Flannagan Schätzo und Saggelor Oggian deaktivierten die Strahlung und verließen mit den Glücksbringern den Planeten, wo sich die Verhältnisse normalisierten. [ATLAN 107] |