Kerratonkhs SternSpektralklasse: G ("kleine gelbe Sonne") |
Kugelsternhaufen Thantur-Lok (M 13)
5 Planeten
Entfernung zu Sol: 34.004 Lichtjahre
Entfernung zu Arkon: 56,7 Lichtjahre
Entfernung zu Chemi-Spieth: 9 Lichtjahre
Hauptwelt: Kerratonkhs Planet
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
2. | Kerratonkhs Planet | ||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: nicht ermittelt Geschichte: Während der Raumschlacht 8022 v.Chr. im benachbarten Chemi-Spieth-System zwischen Arkoniden und Maahks wurde auch Kerratonkhs Planet schwer verwüstet. Der arkonidische Planetenbesitzer Kerratonkh starb jedoch nicht im Kampf, sondern beging aus lauter Angst in seinem Palast Selbstmord. Sein Leichnam wurde später dennoch mit einem Androidenschiff zur Totenwelt Hocatarr überführt. Ferner erschien Baylamor Arham del Gnotor, Vertreter einer heruntergekommenen Adelsfamilie, mit einem Privatschiff nebst greiser Mutter (bzw. Stiefmutter) Aytilaa auf dem Planeten, um Kerratonkhs Schätze zu plündern. Als del Gnotor das Transportziel des toten Feiglings herausfand, flog er umgehend hinterher. Kurz darauf landete ein Beiboot mit Mekron Dermitron und seinen Leuten auf der herrenlosen Welt, wo sich diese mit Frischfleisch eindeckten. [ATLAN 221, ATLAN-HC 33, 41] |