ZordashSpektralklasse: F6 Riese ("Weißer Riese") |
MarSpektralklasse: K |
KanyakSpektralklasse: A Zwerg ("Weißer Zwerg") |
5 Planeten
Entfernung zu Sol: 44.621 Lichtjahre
Entfernung zu Arkon: 67.871 Lichtjahre
Der Weiße Zwergstern umkreiste den gemeinsamen Schwerpunkt der beiden Hauptsterne in einer Entfernung von ca. 13 Milliarden Kilometern.
[ATLAN Lordrichter 6]
Hauptwelt: Maran'Thor
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
4. | Maran'Thor | ||||||
Mittlerer Abstand zur Sonne: ca. 250 Mio. km |
Äquator- durchmesser: ca. 15.000 km |
Rotations- zeit: 30 h 54 min |
Schwer- kraft: 0,83 g |
||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt mit vier Kontinenten (Daorgann, Hafantais, Japoron, Kollarschordek) Bewohner: nicht ermittelt techn. Anlagen: sechs Stationen der Varganen (Mara-I bis Mara-VI), drei kugelförmige Arsenal-Raumstationen im Orbit Geschichte: Ca. 800.000 v.Chr. war Maran'Thor eine Exilwelt der unsterblichen Varganen-Rebellen aus dem Mikrokosmos. Nach ihrem Verschwinden gehörte der Planet später zu den so genannten "Versunkenen Welten der Varganen". Zu einem unbekannten Zeitpunkt trafen sich die Varganin Ischtar und ihr Artgenosse Wamloyt auf Maran'Thor. Im Laufe der Jahrtausende fielen die Stationen I und V aus. 1224 NGZ (4811) tauchten die insektoiden Torghan im Auftrag der Lordrichter von Garb auf der Ringwelt auf und übernahmen Mara-IV, während die übrigen unversehrten Stationen die Eindringlinge abwehrte. Ebenso fielen später die Orbitalstationen in ihre Hände, mit denen die Hyperkristalle der Planetenringe separiert und zur Stabilisierung der Psi-Quelle Murloth nebst Ablegern eingesetzt wurden. Als Atlan und die Varganin Kythara am 14. Mai 1225 NGZ (4812) über einen Transmitter erschienen, wurden sie sofort von den Torghan gejagt. Nachdem Kythara in Gefangenschaft geriet und von Erzherzog Garbhunar gefoltert wurde, konnte der Arkonide sie aus Mara-IV befreien und in ein Versteck bringen. Dort entdeckte er zudem einen mysteriösen schwarzen Würfel und nahm ihn an sich. Ihr nächstes Ziel war eine der Raumstationen, die sie mit der Raumfähre des Wissenschaftlers Gorgh-12 aus dem Volk der ameisenartigen Daorghor erreichen wollten. Der Plan misslang, und sie wurden zur Landung in Mara-IV gezwungen. Zuvor hatte Gorgh-12 seinen Dienst bei den Lordrichtern quittiert und war zu Atlan und Kythara übergelaufen. Der dort befindliche Erzherzog wurde von ihnen überwältigt, entzog sich einem Verhör jedoch durch den Todesimpuls der Lordrichter. In der Station befand sich auch ein kürzlich entdeckter varganischer Transmitter, durch den der Arkonide und seine beiden Gefährten die Flucht antraten. Als nächstes Etappenziel wurde Parkasthon einprogrammiert. sonstiges: Die drei Materieringe mit Hyperkristallen im Orbit gaben Maran'Thor den Beinamen "Planet mit den feurigen Ringen". [ATLAN 217, Lordrichter 6, 7] |
|||||||
Monde: 1
1. Maran'Maran (Abstand zum Planeten: 451.000 km) Ringsystem |