NashaanSpektralklasse: M Riese ("Roter Riese") |
Simban-Sektor
7 Planeten
Entfernung zu Sol: 80.446 Lichtjahre
Entfernung zu Teshaar: 80 Lichtjahre
Nashaan war ein Veränderlicher Stern.
Hauptwelt: Viron
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
4. | Viron | ||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: heiße Dschungelwelt mit geschlossener Wolkendecke, starke vulkanische Aktivitäten und kochende Schlammlöcher, höhere Schwerkraft Bewohner: im Meer lebende und seesternartige Symmys (halbintelligent), Linguiden-Kolonisten (1171 NGZ (4758): 5 Mio. Einwohner) Hauptstadt: Galina Steth Regierung & Politik: im 12. Jahrhundert NGZ Bestandteil des Sternenreiches der Linguiden Geschichte: 6050 v.Chr. stürzte das arkonidische Raumschiff TARKONIS, vermutlich nach einem Kampf mit Tefrodern, auf dem Planeten ab, wobei es keine Überlebenden gab. Viron wurde ca. 990 NGZ (4577) erstmals von Linguiden besiedelt – es war der erste Kolonialplanet der Friedensstifter. Dort entdeckten die Siedler kurz darauf bei Ausgrabungen das alte Schiffswrack, doch genauere Untersuchungen fanden zunächst aufgrund eines gesellschaftlichen Tabus nicht statt. Der Ende Dezember 1171 NGZ (4758) mit der ATLANTIS angereiste Arkonide Atlan identifizierte an der Fundstelle einen Leichnam im Raumanzug schließlich als ehemaligen Angehörigen seines Volkes. Ab Mitte Februar 1173 NGZ (4760) verwaltete die Friedensstifterin Mesta Saronove, zugleich Trägerin eines ES-Zellaktivators, im Zuge einer neuen politischen Ordnung den Planeten als Protektorat. Im November beging die wahnsinnig gewordene Protektorin mit 40 ihrer Schüler kollektiven Selbstmord. Die Galaktiker unter Perry Rhodan konnten später ihren Aktivator finden und sichern. Im Sommer 1201 NGZ (4788) holte die TENTRA BLUE unter Cailman Tzyk den Friedensstifter Arinu Barras von Viron ab, der auf Drorah die anhaltende Regierungskrise der Akonen beenden sollte. Die Terrororganisation der Blauen Legion bekam Wind von dieser Aktion. [PR 1550, 1551, 1555, 1568, 1590, 1643] |