![]() |
Pinblots SternSpektralklasse: M ("kleine rote Sonne") |
![]() |
1 Planet
Entfernung zu Sol: 1.099 Lichtjahre
Entfernung zu Arkon: 32.918 Lichtjahre
Hauptwelt: Pinblot
innerhalb der Ökosphäre (zu heiß) | in der Ökosphäre (Leben möglich) | außerhalb der Ökosphäre (zu kalt) | Mond | vernichtet oder verschwunden |
1. | Pinblot | ||||||
Mittl. Tages- temperatur: +33 °C |
|||||||
Atmosphäre: Sauerstoff-Stickstoff Oberfläche: Normalwelt Bewohner: Pinblots (primitiv) techn. Anlagen: 1304 bis 1311 NGZ (4891 bis 4898) Geheimstützpunkt der Galactic Guardians Regierung & Politik: für Galaktiker "Verbotene Welt", um die Entwicklung der Eingeborenen nicht zu stören Wirtschaft: Blotterpflanzen zur Erzeugung von Rauschgift Geschichte: Am 26. Oktober 1311 NGZ (4898) strandete der tradomische Konquestor Trah Rogue als einziger Überlebender mit der wrackgeschossenen MARZOM auf Pinblot und musste sich dort in der Wildnis behaupten. Er tötete die Galactic Guardians, die heimlich unter Smarto Kim die Eingeborenen zum Anbau der Blotterpflanzen zwangen, und strahlte dann vom eroberten Stützpunkt aus einen Notruf an seine Untergebenen ab. Am 30. Oktober wurde Trah Rogue von einem Katamar des Reiches Tradom gerettet, bevor die alarmierten Galaktiker seiner habhaft werden konnten. Der Planet stand nach dem Ende des illegalen Stützpunktes unter Aufsicht der Liga Freier Terraner (LFT). Später konnte der arkonidische Ka'Marentis (Chefwissenschaftler) Aktakul die Reste der MARZOM bergen, um eventuell die Tradom-Technik auswerten zu können. [PR 2103, 2115] |